Akademie für Lernende Demokratie

Trainings für Beteiligungskompetenzen

Trainings für Beteiligungskompetenzen

30-09-2019

Als Trainings für Demokratieentwicklung bieten wir aktuell eine Reihe von Trainings für Beteiligungskompetenzen an. Diese vermitteln Entscheidungsträgern aus Verwaltung, Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft das nachhaltige und zielgerichtete Gestalten von Beteiligungsprozessen.
(Bürger)beteiligung - wenn sie richtig angepackt und durchgeführt wird - ist eines der Kernelemente von Demokratieentwicklung. 
Aus gegebenem Anlass - der Corona Krise - bieten wir zudem ein Training zu Krisen-Governance an. Denn in der Krise werden demokratische und partizipative Prozesse besonders herausgefordert. 

WICHTIG: Wir bieten Trainings zu den untenstehenden Themen auf Anfrage an. Wenn Sie Interesse an einem oder mehreren Themen oder generelle Fragen haben, melden Sie sich bei trainings@lernende-demokratie.de

Unsere Trainings können als online Webinare oder face-to-face Seminare angeboten werden. Außerdem besteht die Möglichkeit diese sowohl offen für alle Interessierten als auch geschlossen und angepasst für Ihr Team, Ihre Organisation oder Verwaltung durchzuführen. Wir passen unsere Trainings gerne an Ihre Bedürfnisse and und helfen Ihnen bei konkreten Herausforderungen! 

  • Bürgerbeteiligung? Aber richtig! - Erkennen und Entscheiden von Beteiligung (Toolshop)
  • Partizipation gestalten! - Beauftragen und Betreuen von Beteiligung (Jam) 
  • Mehr Demokratie können! - Konzipieren und Moderieren von Beteiligung (Toolschool) 
  • Beteiligung `wetterfest´ machen! - Institutionalisieren von Bürgerbeteiligung (Jam) 
  • Beteiligung vermarkten! - Menschen für mehr Demokratie gewinnen (Jam). 

Unten finden Sie genauere Informationen zu den einzelnen Themen.

Unsere Trainings werden in unterschiedlichen Formaten abgehalten, die je nach Bedarf der Teilnehmenden und nach der inhaltlichen Ausrichtung, gewählt werden: Als Jam (Austausch von Experten unter Anleitung eines Moderators), Toolshop (Erlernen von Methoden anhand eigener Fälle) oder Toolschool (Erlernen und Anwenden von Methoden und ihrer Theorie). 

Gebühren bzw. Honorar wird auf Anfrage abgestimmt. 

Teaser

Bürgerbeteiligung? Aber richtig! Erkennen und Entscheiden von Beteiligung Die Veranstaltung findet im Rahmen unserer Reihe TRAININGS FÜR...
Partizipation gestalten: Beauftragen und Betreuen von Beteiligung Die Veranstaltung findet im Rahmen unserer Reihe TRAININGS FÜR...
Mehr Demokratie können: Konzipieren und Moderieren von Beteiligung Die Veranstaltung findet im Rahmen unserer Reihe TRAININGS FÜR...
Beteiligung `wetterfest´ machen: Institutionalisieren von Bürgerbeteiligung Die Veranstaltung findet im Rahmen unserer Reihe TRAININGS FÜR...
Menschen für mehr Demokratie gewinnen: Beteiligung vermarkten Die Veranstaltung findet im Rahmen unserer Reihe TRAININGS FÜR BETEILIGUNGSKOMPETENZEN...

Impressum

Democracy International ist ein eingetragener Verein (e.V.) mit Sitz in Deutschland

Gürzenichstraße 21 a-c
50667 Köln
Deutschland
Tel: +49 (0) 221 669 66 50
Fax +49 (0) 221 669 665 99
Email: contact@democracy-international.org

Amtsgericht Köln
VR-Nr. 17139

Zum vollständigen Impressum

Bankverbindung

Democracy International e.V.
IBAN: DE 58370205000001515101
BIC: BFSWDE33XXX

Bank für Sozialwirtschaft
Konto: 1515101
BLZ: 37020500

Informieren

Sie sich mit unserem Newsletter über Neuigkeiten und anstehende Veranstaltungen unserer Akademie.

Subscribe

Folgen Sie uns!