1. Canvas: Storyline

Hier geht es um das Alleinstellungsmerkmal oder auch USP – Unique Selling Proposition (zu dt.: Einzigartiges Verkaufsversprechen) – deines Projekts oder deiner Idee. Dieser Begriff kommt zwar aus dem Marketing, das sollte euch aber nicht abschrecken. Denn eigentlich geht es nur darum, was das Versprechen eures Projektes ist. Was haben andere davon? Was bietet es? Was macht euch und euer Angebot einzigartig? Wie geht ihr ein Anliegen oder Problem auf eine neue und einzigartige Weise an? Euer USP ist darum der Hebelpunkt an dem ihr mit eurem Projekt ansetzt.

Natürlich soll es hier nicht darum gehen mit eurem USP andere Projekte aus dem Rennen zu schmeißen, sondern darum euch zum Überlegen anzuregen, was euch besonders macht. Denn auch wenn ihr – wahrscheinlich – kein Produkt habt, dass ihr verkaufen und mit dem ihr auf dem Markt konkurrieren müsst, müsst ihr eure Projekte doch nach Außen schmackhaft machen. Wenn ihr beispielsweise eine Veranstaltung organisiert, solltet ihr zeigen können, warum Leute teilnehmen sollten, anstatt ein anderes Event zu besuchen, ins Kino zu gehen oder einfach zuhause auf dem Sofa zu bleiben. Euer USP zu erkennen, kann euch auch bei der Stellung eines Förderantrags helfen, wenn ihr zeigen müsst, warum euer Projekt besonders unterstützenswert ist.

Ein schwerer Stein (Problem, Missstand) liegt auf einem Schatz (Anliegen, Motivation). Wenn der Stein weggehebelt wird, kann dieser Schatz gehoben werden und eure Vision (Zukunftsbild) blüht auf. Um dies zu schaffen habt ihr einen Hebel (Angebote, Produkte, Aktionen), der an einem einzigartigen Hebelpunkt (USP – Alleinstellungsmerkmal) aufliegt und beim Felsen an einem besonders griffigen und treffenden Ansatzpunkt (Kairos, Gelegenheit. einmalige Chance – eine ausführliche Erklärung zu Kairos findet ihr beim nächsten Canvas) ansetzt. Damit ihr den Hebel herunterdrücken und den Stein bewegen könnt, braucht ihr eine Hebelkraft (zeitliche, finanzielle, personelle etc. Ressourcen).

Was fällt Euch dazu jeweils ein? Wo seid Ihr schon stark und wo noch schwach auf der Brust? Sprich, worauf solltet Ihr besonders achten und weiter dies ausarbeiten?

Den Canvas auf Deutsch findet ihr hier.

Den Canvas auf Englisch findet ihr hier.

Den Canvas auf Spanisch findet ihr hier.