Akademie für Lernende Demokratie

Krisen-Governance

Krisen-Governance

08-10-2021

Demokratie in Zeiten der Corona. Wie kann Demokratie auch in solchen Krisen-Zeiten funktionieren? Und wie kann Demokratie Teil der Lösung und Bewältigung der COVID-19-Krise und all ihrer schwerwiegenden Konsequenzen sein?
Damit beschäftigen wir uns unter dem Schlagwort Krisen-Governance.

Hier finden Sie alle Beiträge, Veranstaltungen und Dokumente rund um das Thema Krisen-Governance sowie Demokratie und Corona. 

​Wenn Sie weitere Fragen und Interesse haben melden Sie sich unter: info@lernende-demokratie.de

Krisen-Governance kümmert sich um die Art und Weise, um das WIE der Bearbeitung von Krisen: Sprich, wie wir unter massivem Druck gute, nachhaltige und angemessene Entscheidungen treffen, Lösungen erarbeiten und gemeinsam implementieren. Krisen sind meist hochkomplex und überfordern die üblichen Zustände und Routinen. Deshalb verlangen sie oftmals nach ungewohnten, innovativen Lösungen und Methoden. Um diese zu finden und umzusetzen, müssen wir das gesamte Potential unserer Gesellschaft – das co-kreative Potential, das nicht in sondern zwischen uns Menschen und Institutionen steckt – entfalten. Wie kann dies gelingen? Welche Möglichkeiten stehen uns dafür zur Verfügung? Genau darum geht es in Krisen-Governance.  

Die Herausforderung, um die es im doppelten Sinne geht lautet: Demokratie in der Krise? Das heißt nur wenn wir in der Krise weiter demokratisch arbeiten, sprich angemessene Formen der Partizipation und Mitwirkung nutzen, wird die Demokratie gestärkt aus dieser hervorgehen. Ansonsten droht eine noch stärkere Akzeptanz-Krise mit Radikalisierung, Nationalismus und Autoritarismus. Durch gute Partizipation können wir sowohl die Krise als auch deren Folgen schneller und nachhalti-ger meistern.

Krisen werden am besten gemeinsam bewältigt. Packen wir es deswegen an: Wir können es besser - viel besser. Wir können es gemeinsam!

Ein Beitrag von Dr. Raban D. Fuhrmann dazu, wie wir die aktuelle Corona-Krise mit Hilfe demokratischer Mittel und einer umfassenden Krisen-Governance...
Ein Beitrag von Dr. Raban D. Fuhrmann über Krisenräte, die in der aktuellen Lage helfen können, die Corona-Krise und ihre vielseitigen Nebenwirkungen...
Krisen-Governance - Agiles Führen in hyperkomplexen Herausforderungen. Demokratie in Zeiten der Corona... so könnte man die aktuelle Situation...

Impressum

Democracy International ist ein eingetragener Verein (e.V.) mit Sitz in Deutschland

Gürzenichstraße 21 a-c
50667 Köln
Deutschland
Tel: +49 (0) 221 669 66 50
Fax +49 (0) 221 669 665 99
Email: contact@democracy-international.org

Amtsgericht Köln
VR-Nr. 17139

Zum vollständigen Impressum

Bankverbindung

Democracy International e.V.
IBAN: DE 58370205000001515101
BIC: BFSWDE33XXX

Bank für Sozialwirtschaft
Konto: 1515101
BLZ: 37020500

Informieren

Sie sich mit unserem Newsletter über Neuigkeiten und anstehende Veranstaltungen unserer Akademie.

Subscribe

Folgen Sie uns!