
21. Horber Sommerakademie: Das Versprechen der Freiheit erneuern

18. Juli @ 4:00 pm – 20. Juli @ 12:30 pm
Unsere Demokratie steht unter Druck. Die politische Mitte verliert an Vertrauen, das Zutrauen in die Gestaltungskraft freiheitlicher Politik schwindet – nicht in die Idee von Demokratie an sich, wohl aber in ihre Alltagswirksamkeit. Was einst als verlässliches Versprechen für Zukunft und Verantwortung galt, überzeugt heute viele nicht mehr. Die 21. Horber Akademie greift diese Entwicklung auf und lädt zur gemeinsamen Reflexion ein:
Was bedeutet Freiheit heute? Wie wird aus politischem Anspruch wieder praktisches Zutrauen?
Im Zentrum steht dabei keine abstrakte Debatte, sondern die Suche nach konkreten, erfahrbaren und verantwortbaren Antworten auf gesellschaftliche Spannungen, digitale Umbrüche und ökologische Herausforderungen. Es geht um das politische Versprechen der Freiheit – neu gedacht, ohne Lautstärke, aber mit Haltung.
Ziel der Veranstaltung
Die Akademie bietet Raum für all jene, die sich für die Erneuerung demokratischer Gestaltungskraft interessieren. Sie richtet sich an Bürgerinnen und Bürger, die politische Entwicklungen nicht nur beobachten, sondern aktiv mitgestalten wollen. Dabei steht die politische Bildung im Zeichen der Freiheit: fundiert, liberal und engagiert.
Hinweise zur Teilnahme
- Die Veranstaltung ist kostenpflichtig. Die Teilnahmegebühr beinhaltet Verpflegung und das Mittagessen am Samstag.
- Übernachtungskosten sind nicht inbegriffen.
- Eine Teilnahme ist nur bei vollständiger Teilnahme am Programm möglich.
- Ermäßigter Beitrag gegen Nachweis (Schüler:innen, Studierende bis 30 Jahre, Auszubildende, Arbeitslose).
Eine PDF mit weiteren Informationen, sowie das Programm finden Sie hier
Anmelden können Sie sich hier.