
Kommunale Transformationsprozesse – Vorbild Verwaltung?

30. Juni @ 8:00 am – 1. Juli @ 5:00 pm
Transformation beginnt lokal – und in der Verwaltung.
Klimakrise, Digitalisierung, gesellschaftlicher Wandel – die Herausforderungen für Kommunen wachsen. Doch wie gelingt es, diese Aufgaben gemeinsam mit der Zivilgesellschaft zu gestalten? Welche neuen Werkzeuge und Prozesse braucht es, damit kommunale Verwaltung nicht nur reagiert, sondern Transformation aktiv mitgestaltet?
Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung „Kommunale Transformationsprozesse – Vorbild Verwaltung?“, die in Kooperation mit dem Umweltbundesamt, dem Institut für Partizipatives Gestalten, der ReformAgentur und der Evangelischen Akademie Loccum stattfindet. Vorgestellt wird ein im Rahmen eines Projekts entwickelter Governance-Werkzeugkoffer, der innovative Instrumente für lokale Aushandlungsprozesse bietet – praxisnah, kritisch und offen.
Tagungsgebühren:
- Regulär: 160 €
- Ermäßigt: 110 € (mit Nachweis für Auszubildende, Studierende bis 35 Jahre, Freiwilligendienstleistende, Arbeitslose)
Die Teilnahmegebühr beinhaltet Übernachtung, Verpflegung und Kostenbeitrag.
Eine anteilige Erstattung bei Teilzeitteilnahme ist nicht möglich.
Stornofristen:
- Bis 19.06.2025: kostenfrei
- Danach: 50 % (bis 25.06.), 100 % bei späterer Absage oder Nichterscheinen
Weitere Informationen, sowie ein Programm und der Link für die Anmeldung finden Sie hier.